#Hansa Rostock
Explore tagged Tumblr posts
Text
🍻
#2. Bundesliga#Fans#Fortuna Düsseldorf#Hansa Rostock#geh davon aus dass diese zwei eher ersterem Verein anhängen...#Fußball#Twitter#Blödsinn
31 notes
·
View notes
Text
Ich möchte dieses Ereignis so interpretieren:
Natürlich ist es vollkommen normal, dass es im Ostseestadion Rostock (sowie auf den Wegen dorthin und von dort weg) regelmäßig wilde Kloppereien gibt.
Nicht erwartet (!) wurde also einzig, dass die Fans einer Mannschaft aus dem verhaßten Westen damit angefangen haben. Ob das wirklich so war, ist m.E. noch gar nicht geklärt. Und wenn, dürften dem zumindest heftige Provokationen vorausgegangen sein.
Das "Erschrecken" auf der Rostocker Seite ist daher (egal, wie man es betrachtet) mehr als unglaubwürdig.
Also zum Mitschreiben:
Als gewalttätig bekannte Fans von Vereinen aus Sachsen oder Brandenburg dürfen in Rostock selbstverständlich mit den Angriffen beginnen, es steht ja schließlich auch nur ein begrenztes Zeitfenster zur Verfügung.
Vereine aus Westdeutschland hingegen haben gefälligst zu warten, bis die Rostocker Fans sie angreifen. Und darauf scheint Verlaß zu sein. Ein Kurzbesuch bei X bestätigte meine Sicht der Dinge:
2 notes
·
View notes
Text
Antwort auf Google-Anfrage "Wer hat in seinem letzten Heimspiel für Schalke das Siegtor gegen Hansa Rostock erzielt?"
Schalke gewinnt, die Kogge sinkt Terodde das Siegtor gelingt Per Kopf - so meldet's dies Gedicht And're Sichtweisen seh ich nicht
#FC Schalke 04#Hansa Rostock#Simon Terodde#Kopfballtor#Das war ein Tor von Terodde da lasse ich mich doch nicht durch irgendwelche Realitäten umstimmen
1 note
·
View note
Text
FC Schalke 04 - Hansa Rostock (5:0) am 15. Oktober 1992
0 notes
Text
Bin mecklenburger aber trotzdem #1 Hansa Rostock hater
1 note
·
View note
Text
Vorbericht: Support opus
Continue reading Vorbericht: Support opus
View On WordPress
0 notes
Text
Kommentar #FCNHRO: Erfolgreicher Rückrundenauftakt
1. FC Nürnberg 3:0 FC Hansa Rostock
⚽️ 1:0 Uzun (15., Brown) ⚽️ 2:0 Uzun (36.) ⚽️ 3:0 Castrop (51., Flick)
Der Club startete mit einem Wumms in die Rückrunde. Nachdem die Ergebnisse im Trainingslager eher durchwachsen waren, um das mal zu beschönigen, gelang ein überzeugender Sieg zuhause gegen Rostock. Begünstigt wurde das Ganze durch eine gute Startphase, die schon bald durch Uzun gekrönt wurde. Nach einer weiteren sehr guten Chance durch Winterneuzugang Andersson konnte abermals Uzun schon nach etwas mehr als einer halben Stunde auf 2:0 erhöhen. Das brachte viel Ruhe ins Nürnberger Spiel. Es half ebenfalls, dass ziemlich schnell nach dem Seitenwechsel das 3:0 durch Castrop gelang. Mit diesem Polster konnten wir den Rest ohne größere Gefahrenlagen herunterspielen.
Zwei Mal Uzun, einmal Castrop, die Nachwuchsstars überzeugen wiederholt. Kein Wunder, dass die großen Clubs Schlange stehen. Es steht außer Frage, dass die beiden uns zum Saisonende verlassen werden. Hoffen wir nur, dass es wirklich erst das Saisonende ist.
Der Auftritt gegen Rostock macht jedenfalls Hoffnungen, dass die „Ergebnisdelle“ vor der Winterpause nur das war: eine kurze Phase des Rückschlags.
Aufstellung FCN: Klaus – Valentini, Marquez, Horn, Brown – Flick, Castrop (84. Geis), Uzun (79. Schleimer), Goller, Okunuki – Andersson (70. Hayashi) Letzte 10 Pflichtspiele: S–🏆S–N–S–N–N–🏆N–S–N–S (BL-Saison: 8 S, 3 U, 7 N) Tabellenplatz: 7 ↑10 (27 Punkte, –6 Tore) (Stand Samstagabend) Relegationsabstände: ↑ –7, ↓ +10 Nächstes Spiel: Freitag, 26. Januar, 18:30 Uhr, gg. Hannover (A)
(Original unter: https://1ppm.de/2024/01/2324-fcnhro/)
0 notes
Text
German police officers in riot gear keep watch as fans exit the Millerntor stadium after the FC St. Pauli - Hansa Rostock game in Hamburg.
Axel Heimken, April 26, 2024
11 notes
·
View notes
Text
Kräht der Hahn auf dem Mist…
... ändert sich das Wetter oder es bleibt, wie es ist. | 14.03.23
Eben noch im Frühstücksfernsehen die Wetterkarte genau besehen, an der Küste strahlender Sonnenschein. Aufziehen der Vorhänge, tiefes Grau. Na, mal sehen, denke ich und mache mich wie gestern zur Konditionsgymnastik Herzpatient fertig. Schicke Jogginghose, die ich geschenkt bekam zum letzten Geburtstag, T-Shirt, Sweatshirt, Joggingjacke. Überlege noch kurz, ob Mütze… Handy sagt 10 Grad, also nein und gehe hinunter. 7:30 Uhr soll es losgehen. Therapeutin kommt, jeder nimmt sich einen Stock, wir messen Puls, 72, prima und los …
5 Schritte mit dem Stock ohne Anweisung. Platzregen! So dermaßen, dass wir uns ins Haus retten. Morgengymnastik fällt wie gestern aus. Hallo? Universum? Eine halbe Stunde später lichteres Grau, kein Regen mehr. Also kein Damm, keine Hunde, die uns begrüßen .. Frühstück.
Und apropos Hahn … das neue Frühstück im Kreis dieser Testosteron-Spitzmäuse finde ich sehr merkwürdig. Ich spüre, dass ich in meinem gesamten Leben immer besser mit dem weiblichen Geschlecht konnte … also sozialen Umgang, nicht etwas, was man jetzt missverstehen könnte. Frauen haben einfach seltener Profilneurosen und müssen sich seltener mit eigens erworbenen Tricks in den Vordergrund schieben. Die Frauen, die das handhaben, sind natürlich auch besonders unangenehm, weil oft besonders hinterhältig und falsch.
Bei den Frühstücksherren wurde wieder über halbnächtliches Jogging, Yoga am Strand, Schlafen mit weit aufgerissenem Fenster die ganze Nacht sich gegenseitig etwas vorgeprahlt… uff. Gut, dass da noch mein netter Norddeutscher Kurschattenjäger war.
Die nette Dame vom Nachbartisch auch weg. Mir fiel in diesem Zusammenhang auf, dass die hier im Speisesaal nach Geschlechtern die Tische besetzen. Zu blöde!! Ich würde lieber in einer netten Damenrunde, einem Damenkränzchen sitzen und davon erzählen, dass ich eine schöne Ballettdoku gesehen hatte und ein neues Buch lese über das Schreiben, was mir unheimlich gut gefällt. Das Buch? Eine Empfehlung von einer sehr engagierten Schreibkollegin, Claudia Grothus: George Saunders „Bei Regen in einem Teich schwimmen“ … sehr unterhaltsam und lehrreich! Gefällt mir traumhaft gut.
Ganz nebenbei erwähnt, die Schulung von gestern „Reduktionskost“ hat gefruchtet, habe viel weniger Frühstück gegriffen heute.
Zurück zu den Hähnen, äh, nein Spitzmäusen, na, zu den sportlichen jungen Herren, die ja hier sind wegen Krebs- oder Herz-Kreislaufleiden. Einer, der mit am Tisch sitzt und sich auch sehr sportlich gibt, wir nennen ihn mal wegen seiner roten Trainingsjacke mit bezeichnendem Emblem: „Hansa Rostock“, war danach mit beim Ergometer Training und ist gerade von 35 auf 40 Watt hochgestuft worden… also das ist gar nichts, Schonstufe sozusagen. Warum geben die Herren sich am Tisch so agil und sportlich? Nun gut, besser als depressive Jammerlappen, ja?
Mein Freund Usman, aus einer streng hierarchischen Kultur stammend, meinte mal, mir hätte in meiner Sozialprägung eine männliche Bezugsperson gefehlt, darum sei ich so, wie ich bin. Darüber habe ich nachgedacht. Ich wuchs in einem Frauenhaushalt auf, meine Eltern ließen sich kurz vor meiner ersten Einschulung scheiden.
Meine Mutter war sehr streng und dominant, meine Schwestern beide jünger als ich. Ich versuchte sehr zu meinem Vater Kontakt zu halten. Suchte ihn zu freien Zeiten in den umliegenden mir bekannten Stammkneipen auf, wo ich beim Betreten von den stinkenden Männern lauthals als „Prinz“ oder „Zarter“ begrüßt wurde. Ich überwand meine Scheu, um meine männliche Bezugsperson zu treffen. Hat alles wenig geholfen. Bis heute habe ich immer mehr gute Freundinnen als Freunde, obwohl es die auch gibt. Hallo liebe männliche Freunde, ich mag euch natürlich sehr! Und ich wurde Frauenrechtler.
Nach dem Ergometertraining holte ich mein heutiges Langzeit-EKG-Gerät ab und plauderte kurz mit der netten Schwester. Dann aufs Zimmer. Später noch Walking, es sei denn es regnet. Obwohl die Sonne gerade versucht durchzubrechen. Also toi toi toi…
1 note
·
View note
Text
170 - Halbwissen über die Höhle der Löwen
Sechzig steckt im Mittelfeld fest? Egal! Die Kurve lebt und haut ständig neue, kreative Sachen raus. Und auch Harry hat einen Pitch mitgebracht, der den kreativen Sechzger-Merch in seinen Grundfesten erschüttern wird. Also positiv gesprochen. Die Höhle der Löwen in der Halbzeitpause quasi (er mit investieren mag, der meldet sich bitte bei [email protected] oder auf den sonstigen Kanälen). Und außerdem könnt ihr Euch auf die neue Rubrik "Hui & Pfui aus dem Brunnenmiller" freuen (merce an die Schreiberlinge!) und den Klassiker "Streetart Update". Alles im alle eben so gar nicht "Hölle der Löwen" sondern "Sechzig ist der geilste Club der Welt!" . (1860 gg Hansa Rostock / 30.11.2024 / Spielstand 1:0 (1:2))
0 notes
Text
Im Oktober 2013 habe ich einmal beobachten dürfen, wie die Polizei in Rostock (in Vorbereitung eines nicht nennenswerten Heimspiels) bereits ab 10.30 Uhr den Bahnhof komplett abriegelte und den kompletten Weg ins Stadion massiv absicherte.
Bis dahin hatte ich bei Hansa Rostock "schon mal was gehört" und "ein Gefühl". Seitdem weiß ich es.
2 notes
·
View notes
Text
Die eBay-Kurzwertung zu Hansa Rostock gegen Schalke 04
Die Wartezeit ließ einen grübeln Kommt da noch was oder nicht mehr? Am Ende lässt sich nicht verübeln: Das Punktekonto freut es sehr
Ein langes Spiel, das man umschreibt Vom Fußball her sehr bieder Schönheit vergeht, der Sieg doch bleibt Drei Punkte - gerne wieder
0 notes
Text
ich weiß ich bin zu hause, wenn alles mit hansa stickern zugepflastert ist
1 note
·
View note
Text
Germania, attaccato treno con tifosi:.......
E’ ben gradito un’applauso!!! Grazie Sabato, 26 ottobre 2024 Germania, attaccato treno con tifosi: finestrini rotti e scontri articolo:https://www.adnkronos.com/sport/germania-attaccato-treno-tifosi-scontri-finestrini-rotti_1r3YGAz05trvfwOGL5SpuK Tifosi del Rot-Weiss Essen – Fotogramma L’episodio è avvenuto prima della partita tra Rot-Weiss Essen e Hansa Rostock Un treno speciale che…
View On WordPress
0 notes
Text
70 Jahre Niedersachsenstadion! Norddeutsche Stadien im Wandel der Zeit
Die Arena von Hannover 96, das Volksparkstadion des HSV oder auch das Ostseestadion von Hansa Rostock: Der NDR zeigt norddeutsche Stadien im Wandel der Zeit.
0 notes